
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Merkblatt gibt praxisorientierte Leitlinien für die Auslegung und den sicheren Betrieb von Dachspeichersystemen in Biogasanlagen und definiert Anforderungen an die Systeme, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Biogasanlagen verfügen in der Regel über ein Speichersystem, um das produzierte Gas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert und die Verwertung des Biogases – zum Beispiel in einem Blockheizkraftwerk – kann in gewissem Umfang dem Energiebedarf angepasst werden. In landwirtschaftlichen Biogasanlagen haben sich insbesondere einschalige und zweischalige integrierte Dachspeichersysteme etabliert, die auf Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern montiert werden können. Diese Speichersysteme finden inzwischen auch auf Kläranlagen oder in abfallwirtschaftlichen Biogasanlagen Anwendung. DWA-M 377 enthält insbesondere technische Hinweise für einen fachgerechten statischen Nachweis der ständigen Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung und Systemdruck, befasst sich aber auch mit regionalen Wind- und Schneelasten sowie geeigneten Abminderungsfaktoren hinsichtlich der Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit.
Acquisto del libro
Biogas - Speichersysteme, Fachverband Biogas Fachverband Biogas e.V.
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.