10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Zitieren 2.0

Maggiori informazioni sul libro

Das Werk ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für das Zitieren digitaler Quellen und Projektmaterialien. In der heutigen Zeit sind das Internet und elektronische Medien für Wissenschaftler, Dozenten und Studierende alltäglich. Es ist daher nur logisch, dass sich diese neuen Medien auch in wissenschaftlichen Arbeiten widerspiegeln. Die grundlegenden Regeln der wissenschaftlichen Quellenarbeit basieren jedoch nach wie vor auf gedruckten Materialien. Viele Fragen zur Nutzung des Internets und elektronischer Quellen sind bislang nicht durch einheitliche Standards geklärt. Besonders praxisorientierte Forschungsarbeiten stehen vor Herausforderungen, wenn es um die Verwendung von Unternehmenspublikationen und firmeninternen Dokumenten geht, da hier eine Diskrepanz zwischen traditionellen Quellenregeln und den Anforderungen an projektorientierte Abschlussarbeiten besteht. Das Buch behandelt die wissenschaftliche Quellenarbeit mit einem Fokus auf Internet, elektronische und firmeninterne Quellen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie unterschiedliche Quellen effektiv genutzt werden können. In der aktuellen Auflage ist der Zitierstil auch für Citavi verfügbar. Prof. Dr. Thomas Träger, der an der Steinbeis-Hochschule Berlin lehrt, bietet umfassende Einblicke in das Thema und unterstützt Studierende in ihren wissenschaftlichen Arbeiten.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Zitieren 2.0, Thomas Träger

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento