Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen

Maggiori informazioni sul libro

Das selektive Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen wird aktuell als das additive Fertigungsverfahren betrachtet, welches zukünftig am ehesten in der Lage sein wird die Grenze zwischen Prototypenbau und Funktionsbauteilen dauerhaft zu überwinden. Dieser Schritt ist erheblich, denn er bedeutet, dass die Technologie Anforderungen erfüllen muss, welche auch für traditionelle und etablierte Produktionsverfahren gelten. Nur wenn dieser Schritt gelingt, kann zukünftig eine breite Industrieakzeptanz erwartet werden. Dazu müssen alle Ebenen der SLS-Prozesskette betrachtet werden: - aktuelle Maschinenkonzepte - wesentliche Prozessabläufe, vor und während des Bauprozesses - spezifische Anforderungen der Kunststoffe für den SLS-Prozess - mögliche Herstellungsprozesse für geeignete Kunststoffpulver und deren Eigenschaftsbewertung. - mechanische Eigenschaften und die Dichte von SLS-Bauteilen - ausgewählte Bauteilbeispiele, deren konstruktive Besonderheiten und Grenzen beim SLS-Verfahren - konkrete Vorteile von SLS-Teilen gegenüber Kunststoffbauteilen, welche mit anderen kunststoffverarbeitenden Prozessen (z. B. Spritzguss) hergestellt wurden

Acquisto del libro

Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen, Manfred Schmid

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento