Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zivilgesellschaft und Soziale Arbeit

Herausforderungen und Perspektiven an die Arbeit im Gemeinwesen in Rumänien und Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Rumänien, seit 2007 Teil der Europäischen Union, befindet sich seit dem Systemwechsel 1989 in einem Transformationsprozess hin zu einer demokratischen Zivilgesellschaft. Diese Entwicklung betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche, einschließlich ökonomischer, kultureller und sozialer Aspekte, und beeinflusst alltägliche Lebensfragen. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Gegenwart der Zivilgesellschaft, des bürgerschaftlichen Engagements, der Gemeinwesenarbeit sowie der Sozialen Arbeit und Sozialpolitik aus rumänischer und deutscher Perspektive. Es wird untersucht, welche Rolle die Soziale Arbeit im sozialen Wandel beider Länder und auf europäischer Ebene spielt und welche Qualifikationen SozialarbeiterInnen benötigen, um diesen Prozess in Richtung einer gerechten, demokratischen Gesellschaft zu unterstützen. Anhand ausgewählter sozialer Probleme wie demografischem Wandel, Migration, ethnischen Minderheiten und Gesundheitsversorgung in ländlichen Gemeinden werden die Aufgaben professioneller Sozialer Arbeit und deren Potenzial zur Entwicklung zivilgesellschaftlicher Strukturen analysiert. Themen wie die Geschichte der Sozialen Arbeit in Rumänien, die Entwicklung der Zivilgesellschaft in beiden Ländern, Herausforderungen der Sozialpolitik sowie die Anforderungen an die Ausbildung in Sozialer Arbeit werden behandelt.

Acquisto del libro

Zivilgesellschaft und Soziale Arbeit, Juliane Beate Sagebiel

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento