Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Evaluierung eines subxyphoidalen Zugangsweges zur Therapie des Vorhofflimmerns durch Ultraschall-Ablation

Maggiori informazioni sul libro

Die chirurgische Therapie des Vorhofflimmerns gewinnt an Bedeutung, insbesondere bei Patienten, bei denen andere Therapieoptionen versagen. Bisherige Verfahren sind invasiv, da sie oft mit offenen Herzoperationen oder thorakoskopischen Eingriffen verbunden sind. Ziel unserer Forschung war die Evaluierung eines neuartigen, subxyphoidalen Zugangs zum Herzen, um ein minimal-invasives Ablationsverfahren zu ermöglichen. Versuche an Körperspendern und 8 Schweinen zeigten, dass der Zugang praktikabel ist, während Schweine aufgrund anatomischer Besonderheiten nicht als geeignete Versuchstiere gelten. Zudem wurde ein neuartiges Gerät zur Perikardpunktion, der AttachLifter, getestet. Die Ergebnisse belegen, dass eine komplikationslose Punktion des Herzbeutels auch ohne Erguss möglich ist, was das Risiko von Myokardverletzungen verringert und die Verabreichung lokaler Medikamente erleichtert. In der Praxis erfolgt die Ablation sowohl endo- als auch epikardial über eine Tabaksbeutelnaht, um dem Goldstandard der Cox-Maze III Operation nahe zu kommen, auch wenn dies einen Off-Label-Gebrauch gängiger RF-Ablationsgeräte darstellt. Tests mit Schweineherzohren, die dem menschlichen Vorhofmyokard ähneln, ergaben, dass die wassergekühlte bipolare Radiofrequenzablation das verwendete Nahtmaterial nicht schädigt, was die Sicherheit der Ablation des Nahtmaterials bestätigt.

Acquisto del libro

Evaluierung eines subxyphoidalen Zugangsweges zur Therapie des Vorhofflimmerns durch Ultraschall-Ablation, Jörn Bohn

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento