
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Dieses Buch gewährt einen ganz konkreten Einblick in die Arbeit der besten Vermögensmanager in Deutschland. Konditionen von Banken, Vermögensverwaltern und Family Offices werden fundiert vorgestellt und bieten Orientierungshilfe auf einem komplexen Markt. Es ist ein Thema mit dem sich jeder, der etwas besitzt, beschäftigen sollte, beschäftigen muss: die Vermögensnachfolge. Der diesjährige Fall im Private Banking-Report „TOPs 2016“ steht unter dem Titel „Vermögen übergeben. Vermögen schützen.“. 500.000 Euro sollten zu Lebzeiten des Erblassers den Besitzer wechseln. Aus einer Erbschaft sollte eine Schenkung werden. Ein Fall für’s Private Banking. Die Banken und Vermögensverwalter sollten mit dem Geld Rendite erwirtschaften, um in einem Anlagezeitraum von acht Jahren, den Zielbetrag von einer Million Euro netto zu erreichen. Doch was leisten Banken und Vermögensverwalter bei einem Ausgangsbetrag von 500.000 Euro wirklich? Und was würden sie für ihre Dienste verlangen? Die Private Banking Prüfinstanz – Verlag FUCHSBRIEFE und Dr. Richter | IQF – hat zur Klärung dieser Fragen ihre Tester losgeschickt. Insgesamt wurden 89 Banken, Vermögensverwalter, Family Offices im gesamten deutschsprachigen Raum getestet. Die Ergebnisse brachten manche Überraschung.
Acquisto del libro
TOPS 2016: Vermögensmanagement im Test, Ralf Vielhaber
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.