
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Vor dem Hintergrund der gestiegenen Bedeutung des Kindergartens als Bildungsinstitution untersucht die Studie die Bildungsorientierungen, die zum Zeitpunkt des Übergangs vom Elementar- in den Primarbereich bei den beteiligten Akteuren vorherrschen. Die Arbeit betrachtet die Passung zwischen den Bildungsorientierungen von Politik, Fachkräften aus Kindergarten und Grundschule sowie Eltern, da übereinstimmende Orientierungen als positiv gelten. Die Fragestellungen werden durch ein qualitatives, mehrebenenanalytisches Design bearbeitet. Um milieuspezifische Besonderheiten zu erfassen, werden die Bildungsorientierungen von Eltern in einem soziostrukturell heterogenen Stadtteil mittels leitfadengestützter Interviews erhoben und dokumentarisch ausgewertet. Die Orientierungen der Fachkräfte werden in Gruppendiskussionen innerhalb verschiedener Netzwerke erfasst und ebenfalls dokumentarisch rekonstruiert. Die Orientierungen der bildungspolitischen Akteure werden durch die Analyse zentraler Dokumente, wie den rheinland-pfälzischen Bildungsempfehlungen, rekonstruiert. Die Untersuchung zeigt, dass die Bildungsorientierungen der Eltern heterogen sind, was einen unterschiedlichen Unterstützungsbedarf zur Folge hat und passgenaue Angebote erforderlich macht. Zudem wird die zentrale Rolle des Kindergartens als erste Station in der Bildungskarriere betont, der insbesondere für bildungsungewohnte Eltern eine Brücke zur Schule darstellen kann, w
Acquisto del libro
Der Kindergarten als Bildungsinstitution!?, Sarah Schmenger
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.