10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerichtsinterne Organisation: Best Practices

Maggiori informazioni sul libro

Wie soll ein Gericht organisiert sein? Darauf gibt es eine Vielzahl möglicher Antworten. Die Autorin beantwortet die Frage aus dem Blickwinkel des Verfassungs- und Völkerrechts. Basierend auf einer rechtsvergleichenden Analyse der schweizerischen Rechtsgrundlagen zur Organisation eines Gerichts (d. h. Verfassungen, Gesetze, Verordnungen) erarbeitet sie einen Katalog von 70 Best-Practice-Kriterien für die Rechtsetzung zur Organisation eines Gerichts. An diesen können sich insbesondere die Rechtsetzer, aber auch die Rechtsanwender inskünftig orientieren, wenn es z. B. darum geht, die unvermeidlichen Spannungen zwischen Effizienzanforderungen einerseits und der richterlichen Unabhängigkeit anderseits zu bewältigen. Ein praxisrelevantes und zugleich innovatives Grundlagenwerk für die Justiz, die Verwaltung und andere Interessierte.

Acquisto del libro

Gerichtsinterne Organisation: Best Practices, Catherine Reiter

Lingua
Pubblicato
2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento