Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung

Fragmente zu einer Theorie des Phantasierens

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Zentrales Merkmal früher Störungen ist der missglückte oder noch nicht geglückte Übergang aus der Verschachtelung der Mikrowelten von Mutter und Kind zu einer autonomen Ver­knüpfung mit den Fähigkeiten des Alleinseins und der positiven Verknüpfung mit der Mikrowelt eines anderen Objektes. Die Manipulation der Objektbeziehung ist dabei die bevorzugte Abwehrform, die intrapsychische Abwehr ist hingegen typisch für die neurotischen Formen der Konfliktregulierung.Der Psychoanalyse fehlt jedoch eine umfassende Theorie des Phantasierens. Wie ist das Verhältnis von affektiven Prozessen und Phantasien zu verstehen? Die Voraussetzung dazu liefert eine Theorie der mentalen Mikrowelt.

Acquisto del libro

Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung, Ulrich Moser

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento