Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Münchner Berge und ihre Geschichte(n)

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

»Mei Todfeind! Mit’n Stutzn aufg’fahrn, kracht hat’s und obi draht hat’s ’n!« – so der Jagdgehilfe Pföderl zum Tod des berüchtigten Wilderers Jennerwein im Jahr 1877. Das Rother Kulturwanderbuch führt zu geschichtsträchtigen Gipfeln, Almen, Seen und Kulturdenkmälern zwischen Zugspitze und Wildem Kaiser. Auf 25 ausgewählten Touren werden die Spuren von Wilderern, Schmugglern, legendären Königen und wagemutigen Kletterlegenden nachgezeichnet. Wanderer können bekannte Ziele neu entdecken und weniger bekannte Gipfel erkunden. Spannende, historisch fundierte Geschichten begleiten die Wanderer, egal ob auf einfachen Wanderungen zur urgemütlichen Alm oder anspruchsvollen Gipfelbesteigungen mit Klettereinlagen. Die Münchner Berge zeigen sich in einem neuen Licht! Das Buch bietet nicht nur die Geschichten zu den Bergen und ihren berühmten Besuchern, sondern auch professionelle Tourenbeschreibungen mit Höhenprofilen, Wanderkarten, Einkehr- und Übernachtungstipps sowie GPS-Unterstützung. Der Autor Christian Rauch, wohnhaft in Murnau am Staffelsee, hat eine Leidenschaft für stille Bergtouren und Orte, die Künstler inspirierten. Er hat bereits vier Titel in der Reihe »Rother Kulturwandern« veröffentlicht.

Acquisto del libro

Münchner Berge und ihre Geschichte(n), Christian Rauch

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento