Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Legal Interim Management und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Superzeitarbeiter sind hochqualifizierte Fachkräfte, die zeitlich befristete Aufträge in verschiedenen Branchen annehmen. Sie ersetzen vorübergehend Mitarbeiter, bringen spezifisches Know-how ein oder wirken an Projekten mit. Diese Selbstständigkeit ist besonders in der New Economy verbreitet, da die Freiheit, den Arbeitsort und die Dauer selbst zu wählen, für viele Berater entscheidend ist. Auch in traditionellen Branchen, insbesondere im Bereich der Rechtsdienstleistungen, gewinnt dieses Konzept an Bedeutung. Hier entstehen neue Bereiche wie Compliance, Datenschutz sowie Contract- und Riskmanagement, die aufgrund sich ständig ändernder regulatorischer Anforderungen stark nachgefragt werden. Unternehmen nutzen zunehmend flexible, zeitlich befristete Aufträge, um den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken – dies ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einsatz ohne lange Einarbeitungszeiten. Personaldienstleister vermitteln diese Superzeitarbeiter, agieren vertraglich zwischen Interim Managern und Unternehmen und stellen sicher, dass rechtliche Rahmenbedingungen, wie die Prüfung auf Scheinselbstständigkeit und Werkvertragsrecht, beachtet werden. Die vorliegende Studie beleuchtet das Legal Interim Management und die damit verbundenen beruflichen Konflikte für Rechtsanwälte, ergänzt durch die Erfahrungen des Autors und einem Vorschlag für einen Vertragsentwurf.

Acquisto del libro

Legal Interim Management und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland, Alexander Deicke

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento