Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erziehung im Kapitalismus

Valutazione del libro

4,8(5)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Erziehung wird als klare Angelegenheit betrachtet, die früher den preußischen Untertanen und heute den aufgeklärten Wähler und mündigen Steuerzahler hervorbringt. Schulbeamte, die einen Eid auf die Verfassung abgelegt haben, üben Erziehungsgewalt aus. Lehrer nutzen diese Macht, um Unterschiede unter den Schülern zu schaffen, wodurch die Mehrheit von höherer Bildung ausgeschlossen wird. Dies führt dazu, dass den Schülern eine Lebensperspektive in Lohnabhängigkeit mit eingebauter Arbeitslosigkeit eröffnet wird. Die Wissenschaft von der Erziehung hingegen vereidigt den Erzieher ideell auf den Menschen und konstruiert eine Natur, die stets nach Erziehung verlangt. Anpassung und Selbstbestimmung gelten als höchste Ziele dieser Wissenschaft und werden als Synonyme betrachtet. Die Tatsache, dass Erziehung Sieger und Verlierer in der Berufshierarchie produziert, wird von der Pädagogik als unvermeidliches Ergebnis der Menschenentfaltung akzeptiert. Begabung und Intelligenz repräsentieren innere Grenzen, während Umwelt und Sozialisation äußere darstellen, an denen sich Erzieher angeblich abmühen. Letztlich wird die Wissenschaft von der Erziehung in einem Kompliment an die demokratischen Erziehungsanstalten zusammengefasst, das die tatsächliche Formung des Nachwuchses ignoriert und stattdessen verkündet: Erziehung ist gut, weil sie dem Menschen dient!

Pubblicazione

Acquisto del libro

Erziehung im Kapitalismus, Freerk Huisken

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,8
Eccellente
5 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.