Bookbot

Blutorange im Ausgedinge

Maggiori informazioni sul libro

Im Österreich der Nachkriegszeit zeigten sich die Fahrzeuge durchwegs im tannengrünen - sehr unauffälligen - „Tarnanstrich“. Die aufstrebenden - auf Modernität ausgelegten - Bundesbahnen entschlossen sich dazu, ab 1970 ein neues Farbschema einzuführen. Einer der daran maßgeblich beteiligten Architekten war Paul Hofmann. Das „Jaffa-Design“ prägte über Jahrzehnte das Erscheinungsbild der ÖBB. Selbst dem durchaus radikalen Einschnitt durch das Anstrichschema des bekannten ÖBB-Designers Wolfgang Valousek entgingen viele Lokomotiven bis in die 2000er-Jahre. Der BilderBuchBogen „Blutorange im Ausgedinge“ der beiden Autoren Nicholas Fürschuss und Werner Prokop begleitet die Maschinen der Reihen 1042, 1142, 1044 und 1144 im blutorangen Farbkleid als Bespannung vor zahlreichen interessanten Zugkompositionen und portraitiert in wunderschönen Landschaftsfotos vor allem die letzten Einsätze der Reihe 1042.0. Die letzten rund 10 Jahre des bei Fotografen beliebten Blutorange-Lacks sind in dem 160-seitigen Buch mit einem informativen Einleitungstext breit gefächert dokumentiert!

Acquisto del libro

Blutorange im Ausgedinge, Nicholas Fürschuss

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento