Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Oktoberstreik

Die Realität hinter den Legenden über die Streikbewegung im Herbst 1950. Sanktionen gegen Beteiligte und ihre Rücknahme.

Maggiori informazioni sul libro

Die Streikbewegung gegen das vierte Lohn- und Preisabkommen im September/Oktober 1950 war ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte der Zweiten Republik und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. Diese spontan ausgebrochene Bewegung fand anfänglich Unterstützung von vielen sozialistischen BetriebsrätInnen. In der zweiten Phase übernahm der kommunistische Gewerkschaftsflügel die Führung, nachdem der ÖGB das Abkommen zuvor gebilligt hatte. Der Streik wurde ohne Zustimmung des ÖGB durchgeführt und im Kontext des Kalten Krieges als politischer Putschversuch der KPÖ interpretiert. Dies führte zu Ausschlüssen von Mitgliedern, insbesondere von Gewerkschaftern, die am Streik beteiligt waren. Insgesamt wurden 89 kommunistische FunktionärInnen, darunter der Vizepräsident und Mitbegründer des ÖGB, Gottlieb Fiala, ausgeschlossen. 65 Jahre später beauftragte der ÖGB ein Historikerteam, um den aktuellen Forschungsstand zur Streikbewegung von 1950 zusammenzufassen und neue Erkenntnisse zur Putschlegende und den Ausschlüssen zu gewinnen. Das Ergebnis wird in diesem Buch präsentiert und dient der Vorbereitung der Rehabilitierung der 1950 Ausgeschlossenen. Der Beschluss des ÖGB vom 29.10.2015 stellt fest, dass die Behauptung eines kommunistischen Putsches widerlegt ist und dass die damals ausgeschlossenen Mitglieder, insbesondere Gottlieb Fiala, nicht hätten ausgeschlossen werden dürfen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Oktoberstreik, Peter Autengruber

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento