10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Mainzer Karmelitenbibliothek

Maggiori informazioni sul libro

Gegenstand der Untersuchung ist die Rekonstruktion und Analyse der Mainzer Karmelitenbibliothek von den 30er-Jahren des 15. Jahrhunderts bis zur Aufhebung des Klosters 1802. Das Fehlen historischer Kataloge und lückenhafte archivalische Überlieferungen prägten die Methodik, die auf den Exemplaren des Rekonstruktionsbestandes basierte. Durch autoptische Ersterhebungen konnten 1589 Bände aus Mainzer Karmelitenprovenienz ermittelt, darunter 39 Handschriften und 289 Inkunabeln sowie Frühdrucke bis 1520. Die Arbeit reiht sich in die Forschung zur Rekonstruktion klösterlicher Büchersammlungen ein, mit dem Ziel, zerstreute historische Ensembles zu de-fragmentieren und verschüttete Wissensräume geistlicher Gemeinschaften zu bewahren. Sie nutzt Erkenntnisse und Methoden der exemplarspezifischen Forschung und trägt zur anthropologischen Bibliotheksgeschichtsschreibung bei. Das erkenntnisleitende Interesse liegt darin, die Sammlungsphysiognomie der Karmelitenbibliothek als Quelle für interdisziplinäre Forschungen zugänglich zu machen. Im Dreischritt von Spurensuche, -sicherung und -deutung wurde der Rekonstruktionsbestand analysiert, das spirituelle und intellektuelle Profil geprüft und untersucht, wie klösterliche Wissensräume und Vernetzungen über Buchbesitz und -gebrauch abgebildet wurden. Im Mittelpunkt standen die Wachstumsparameter einer mendikantischen Gebrauchsbibliothek sowie deren Zusammensetzung und die Strukturen der Biblioth

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Mainzer Karmelitenbibliothek, Annelen Ottermann

Lingua
Pubblicato
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento