Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Räumliche Reorganisation von Wertschöpfungsketten: Outsourcing und Offshoring von IT-Dienstleistungstätigkeiten von Deutschland nach Mittel- und Osteuropa

Maggiori informazioni sul libro

Die wachsende Bedeutung des IT-Dienstleistungssektors und die damit verbundene Globalisierung haben die internationale Arbeitsteilung verstärkt, was die Komplexität für Beschäftigte erheblich erhöht. Die Auslagerung von Arbeitsplätzen an externe Dienstleister oder ins Ausland führt zu einer nie dagewesenen Unsicherheit der Arbeitsverhältnisse, die oft zu kontroversen Diskussionen in der Öffentlichkeit führt. Ein prägnantes Beispiel ist die Schließung des Nokia-Standorts in Bochum im Jahr 2008, die von intensivem Medieninteresse begleitet wurde. Dieses Ereignis verdeutlicht, dass Outsourcing und Offshoring von Arbeitsplätzen ein Thema von großer gesellschaftlicher Relevanz sind. Dabei stehen marktliberale Befürworter und sozialpolitische Kritiker oft unversöhnlich gegenüber, was den gesellschaftlichen Konflikt verstärkt. Häufig werden unternehmens- und branchenspezifische Gründe für solche Entscheidungen nicht ausreichend berücksichtigt, bevor Urteile über die Auslagerungsprozesse gefällt werden. Diese Untersuchung beleuchtet anhand konkreter Fallbeispiele, wie Unternehmen auf Veränderungen im globalen Wertschöpfungskontext reagieren und welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Beschäftigten hat. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie verändern sich Arbeitsbeziehungen, materielle Absicherungen und Positionen von Arbeitskräften durch Outsourcing- und Offshoring-Entscheidungen im IT-Dienstleistungsbereich?

Acquisto del libro

Räumliche Reorganisation von Wertschöpfungsketten: Outsourcing und Offshoring von IT-Dienstleistungstätigkeiten von Deutschland nach Mittel- und Osteuropa, Rocco Zunic

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento