
Maggiori informazioni sul libro
Die Entwicklung bioaktiver Wundauflagen verdeutlicht den Bedarf an geeigneten Prozessen zur Herstellung medizinischer Vliesstoffe aus funktionalisierten Garnen, die besondere Anforderungen an Prozessqualität und Produktionsleistung stellen. Bioaktive Garne bieten ein hohes Therapiepotential, wobei eine nachgelagerte Sterilisierung vermieden werden muss, um die Funktionalität der Wachstumsfaktoren zu erhalten. Derzeit fehlen geeignete textile Prozesse und Maschinentechnologien, die eine faserschonende Produktion gemäß Good Manufacturing Practice (GMP) im Reinraum ermöglichen. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung der Prozess- und Anlagentechnologie zur Herstellung medizinischer Vliesstoffe. Basierend auf einer Anforderungsanalyse in den Bereichen Produkt, Prozess und Anlagennutzung sowie einer Technologierecherche werden Lösungsalternativen für die einzelnen Prozessschritte erarbeitet. Die konstruktive Auslegung der Anlagen erfolgt unter dem Aspekt einer reinraumgerechten Gestaltung. Nach der Umsetzung und Inbetriebnahme wird die Prozessqualität durch den Vergleich mit einem konventionellen, mechanischen Vliesprozess und Referenzprodukten analysiert. Die technisch-wirtschaftliche Bewertung der Anlagen erfolgt durch Nutzerbefragungen, den Vergleich mit ähnlichen Prozessen im Labor-, Pilot- und Industriemaßstab sowie eine Prozesskostenkalkulation.
Acquisto del libro
Prozess- und Anlagenentwicklung zur Herstellung medizinischer Vliesstoffe aus funktionalisierten Garnen, Christoph Carl Bach
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.