
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Nationalsozialismus beeinflusste alle Lebensbereiche, insbesondere das ländliche Bayern. Die Themen umfassen Landwirtschaft, Ernährung, Alltagsleben – sowohl materielle als auch immaterielle Kultur –, Gesellschaft, Verbände, Vertreibung, Zwangsarbeit, Verfolgung und Gewalt sowie Wirtschaft und Wirtschaftspolitik. Es wird über die verführte Jugend auf dem Land, Tracht, Alltagskleidung, Bauernmöbel, Jenische und Juden, verfolgte Viehhändler, Neusiedlerhöfe, zerstörte Landmärkte und die Rückkehr von Zwangsarbeitern berichtet. Viele Aspekte sind noch unerzählt. Während die martialischen Themen des Dritten Reichs wie Stalingrad, die Hauptstadt der Bewegung und die Endlösung oft im Fokus stehen, bleibt der Abglanz dieser Ereignisse in Bayern, im ländlichen Raum, oft unbeachtet. Ist dieser Blick auf die Veränderungen, die dort zögerlicher und weniger konsequent stattfanden, eine Ausstellung und ein Buch wert, selbst viele Jahre nach dem Ende des „Tausendjährigen Reichs“? Die schreckliche Banalität dieser Zeit wird besonders deutlich, wenn man sich von den großen Ereignissen abwendet und das ländliche Leben betrachtet. Der Band begleitet die Wanderausstellung „Volk, Heimat, Dorf – Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der 1930er und 1940er Jahre“.
Acquisto del libro
Volk, Heimat, Dorf, Birgit Angerer
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.