10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis

Evaluationsergebnisse zum Rügener Inklusionsmodell

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Inklusion in der Schule hat seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention viele Akteure wie Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Bildungspolitiker beschäftigt. Besonders der US-amerikanische Response-to-Intervention-Ansatz (RTI) wird international und zunehmend auch in Deutschland diskutiert. RTI zielt darauf ab, schulische Schwierigkeiten präventiv zu verhindern und Kinder mit bestehenden Entwicklungsproblemen zu integrieren. Studien zeigen, dass RTI effektiv ist, da es die Quote (sonder-)pädagogischer Förderbedarfe senkt und die Lernerfolge aller Kinder steigert. Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) ist das erste in Deutschland, das flächendeckend auf dem RTI-Ansatz basiert und dessen Effektivität geprüft wurde. Der Band stellt den RTI-Ansatz sowie das RIM in den Fächern Mathematik, Deutsch, emotional-soziale Entwicklung und Sprache vor. Zudem wird von einer vierjährigen wissenschaftlichen Begleitstudie berichtet, die die umfassende Befundlage differenziert betrachtet. Insgesamt zeigt sich, dass der RTI-Ansatz eine praktikable Möglichkeit bietet, ein wohnortnahes, angemessenes und anpassungsfähiges Bildungsangebot zu schaffen und somit der Forderung nach schulischer Inklusion gerecht zu werden.

Acquisto del libro

Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis, Stefan Blumenthal

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento