Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – aus der Praxis für die Praxis

Fahrpläne, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren

Maggiori informazioni sul libro

Bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung werden die Arbeitsbedingungen aller Organisationsbereiche und Tätigkeitsgruppen mit dem Ziel untersucht, die Art und den Grad psychisch beeinträchtigender Faktoren zu bewerten. Ist alles gut und liegt nichts außerhalb der Norm, besteht kein Handlungsbedarf. Gibt es aber Ergebnisse, die als kritisch auffallen, leitet sich daraus die Notwendigkeit ab, Maßnahmen zur Regulation dieser Abweichungen vorzunehmen, die der Verbesserung der Arbeitsbedingungen dienen. Die Autorin stellt auf der Basis praktischer Erfahrungen konkret dar, was für die sinnvolle – also ergebnisorientierte, effiziente und effektive – Umsetzung dieses Vorgangs erforderlich ist. Dieses Buch wurde für Personen und Unternehmen geschrieben, die bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung strategisch denken: Wer die Gefährdungsbeurteilung als Instrument begreift, mit dem Unternehmen sich auf vielen Ebenen entwickeln und verbessern können, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten und bessere Ergebnisse für das Unternehmen.

Acquisto del libro

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – aus der Praxis für die Praxis, Martina Molnar

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento