Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Materialien zur Philosophie der konkreten Subjektivität

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Von 1969 bis 1991 entstanden größtenteils unveröffentlichte Manuskripte und Schriften zur Realphilosophie, die sich mit der Philosophie der Natur, der Gesellschaft und der konkreten Subjektivität befassen. Die erste Präsentation dieser Schriften erfolgt hier, während die Habilitationsschrift des Autors von 1975, die 1978 bei Fink in München veröffentlicht wurde, in einer überarbeiteten Auflage erscheint. Die Manuskripte berücksichtigen die Diskurslagen der damaligen Zeit, unabhängig davon, ob sie öffentlich oder nur am Rande geführt wurden. Dabei wird die konkrete Subjektivität in ihrem Verhältnis zu ihrer organisch-physischen Grundlage und ihrer verinnerlichten Gesellschaft als Einheit von Realentität und Geltungsinstanz betrachtet. Diese Perspektive wurde damals kaum beachtet und wird bis heute oft vernachlässigt. Stattdessen dominieren biologistischer Dogmatismus durch molekulargenetischen und neurophysiologischen Reduktionismus sowie ein rigider soziologistischer Dogmatismus in Form von „gender-studies“, die sich als Erziehungsdiktatur etablieren wollen. Beide Dogmatismen führen zu einer Verkürzung und Verleugnung der Realität im Freudschen Sinne, gegen die es heute mehr denn je anzugehen gilt. Die Ausführungen des Autors sind daher von unverminderter Aktualität.

Acquisto del libro

Materialien zur Philosophie der konkreten Subjektivität, Manfred Wetzel

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento