Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Von dampfenden Dächern pfeifen sie Essenz, Abendamsel sowie Morgendrossel, hier nun die ganz persönliche „Fußnote zu Platon“ vom Waldrand postmoderner Zivilisation: Heißeste Typen der Ägäis. Hinter ihnen mythisches Dunkel, vor ihnen des Geistes Helle. Zweieinhalb Tausend Jahre ist es her. Bis heute spricht man von ihnen respektvoll. So auch ich. Ihre Namen klingen wie seltsamer Tee mit Beilage: Anaximander, Anaximenes, Parmenides, Pythagoras, Heraklit, Sokrates, Diogenes, Platon, … Plotin. Was reizt mich daran, ausgerechnet jene altgolden glänzenden als philosophische Geistesgiganten der Antike servierten Weltbürger zu er-innern und das im Diskurs über postmoderne Bilder? Die Interessen, die auf dem aktuellen Kunstmarkt vertreten werden, haben zum geringsten Teil mit authentischer Kunst zu tun. Besinnung sei angesagt und zwar nicht in Richtung postmoderner Marktstrategie genialisch gigantischer Egomanen, sondern in Richtung authentische Kunst. Die Alternative lautet: entweder ich besorge mir aus dem Schnäppchenangebot einer Großfirma das Buch: Fit für den Kunstmarkt, 12 Euro 80 – oder ich betreibe Be-Sinnung für null Euro in Richtung GEIST.

Acquisto del libro

an.denken, Hans-Jürgen Schmejkal

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento