Bookbot

Mitregieren und Herrschaftsteilung in der frühen Neuzeit

Maggiori informazioni sul libro

Welchen Stellenwert hatten Willensbildung und Repräsentation, Debatten und Abstimmungen sowie Konfliktlösung und Partizipation im Alten Reich? Gab es einen Parlamentarismus vor dem Parlament? Diesen Fragen widmete sich das Symposium des Zentralinstituts für Regionenforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Wüst, dessen Ergebnisse in diesem Band präsentiert werden. Vom Mittelalter bis zum Beginn der Moderne betrachten namhafte Historikerinnen und Historiker die Herrschaftsverhältnisse im Ancien Régime. Dabei treten unter anderem neben den Städten, Kreiskonventen und Fürstenversammlungen die herrschaftlichen Beamten, Berater und Gesandte in den Vordergrund der Betrachtungen. Über den Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Wüst ist seit dem Jahr 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Acquisto del libro

Mitregieren und Herrschaftsteilung in der frühen Neuzeit, Wolfgang Wüst

Lingua
Pubblicato
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento