Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Staatsrecht der internationalen Beziehungen

Maggiori informazioni sul libro

Zum internationalen Teil des deutschen Staatsrechts. Das große Lehrbuch behandelt denjenigen Teil des deutschen Staatsrechts, der auf grenzüberschreitende Sachverhalte und überstaatliche Konstellationen anzuwenden ist. Das Werk stellt das Rechtsgebiet im Sinne eines German Foreign Relations Law dar – mit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltungspraxis. Es ist das erste umfassende Lehrbuch , das sowohl die studienorientierte Einarbeitung als auch die wissenschaftliche Vertiefung von Fragen und Praxisproblemen aus zwischenstaatlicher Kooperation und europäischer Integration ermöglicht. Aus dem Inhalt Völkerrechtliche Übereinkommen und Gewohnheitsrecht Kollisions- und Vorrangregeln, Anwendungs- und Geltungsvorrang Völker- und Europarechtsfreundlichkeit Übertragung von Hoheitsrechten Verfassungsgerichtliche Kontrolle Staats- und Unionsbürgerschaft Herrschaftsräume: Territorium, Küstenmeer, Luftraum, Nicht-Staatsgebiet Auswärtige Gewalt von Bund und Ländern Mitwirkung von Bundestag und Bundesrat an EU-Angelegenheiten Rolle der Landtage Nachrichtendienste Staatenverantwortlichkeit und Staatshaftung Schutz der Grund- und Menschenrechte durch EU-Grundrechte-Charta, EMRK und internationale Menschenrechtsverträge Der Autor Prof. Dr. Frank Schorkopf lehrt Öffentliches Recht und Europarecht an der Universität Göttingen.

Acquisto del libro

Staatsrecht der internationalen Beziehungen, Frank Schorkopf

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento