
Maggiori informazioni sul libro
Der Band dokumentiert die Beiträge der vierten Tagung in der Reihe „Wirtschaft und Gesellschaft“, organisiert von der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg und dem Nell-Breuning-Institut der Hochschule St. Georgen in Frankfurt/M. Die Beiträge thematisieren die Herausforderungen für Arbeit und Beschäftigung angesichts eines stagnierenden oder rückläufigen Wirtschaftswachstums und erörtern Konzepte zur Transformation der Arbeitsgesellschaft. Ein Festhalten an bestehenden Wirtschafts- und Arbeitsmodellen könnte das Ausbleiben von Wachstum als Katastrophe erscheinen lassen. Der Übergang zu einer Postwachstumsgesellschaft erfordert neue Ansätze. Die Tagung behandelt die Zukunft der Care-Arbeit, innovative Arbeitszeitmodelle und soziale Sicherungsfragen sowie alternative Wirtschaftsformen und die Bedeutung von „guter Arbeit“ in einer wachstumsfreien Wirtschaft. Zu den Themen gehören: die Notwendigkeit von Wachstum für den Arbeitsmarkt der Zukunft, Überlegungen zur Care-Arbeit, die Herausforderungen von Arbeitszeiten in einer Nullwachstumsgesellschaft, der Wandel von Vollarbeitszeit zu Wahlarbeitszeit, die Rolle des Wohlfahrtsstaates in der Postwachstumsgesellschaft und die Praxis des selbstbestimmten Arbeitens.
Acquisto del libro
Ende des Wachstums - Arbeit ohne Ende?, Hans Diefenbacher
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.