Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wenn die Liebe nicht mehr jung ist

Warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Scheidungsraten bei Langzeitehen sind in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen, insbesondere bei Paaren im Alter von 45 bis 65 Jahren. Diese späten Scheidungen werfen die Fragen auf, ob sie als Krisen für einen Neubeginn oder als Beginn chronischen Leidens betrachtet werden sollten. Bisherige wissenschaftliche Forschung konzentrierte sich überwiegend auf Scheidungen von Paaren mit unmündigen Kindern, was eine Wissenslücke hinterlässt, die dieses Buch schließen möchte. Zunächst wird der Wandel und die Bedeutung der Ehe über die Jahrhunderte thematisiert. Unabhängig von der historischen Epoche bleibt die Erkenntnis bestehen, dass intime Beziehungen essenziell für das Wohlbefinden und die Gesundheit sind. Anhand einer landesweiten Schweizer Studie und zahlreicher Fallbeispiele wird das Phänomen der späten Scheidung beleuchtet, einschließlich der Gründe, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien. Das Buch stellt auch die Frage, warum trotz aller Herausforderungen viele Paare zusammenbleiben. Was hält diese Ehen zusammen? Gibt es ein Rezept für stabile und glückliche Ehen, oder ist es letztlich nur Glück? Es bietet Antworten auf oft gestellte, aber wenig beantwortete Fragen, regt zum Nachdenken an und eröffnet neue, ermutigende Perspektiven.

Acquisto del libro

Wenn die Liebe nicht mehr jung ist, Pasqualina Perrig Chiello

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento