
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Nachfrage nach technischen Themen in der weiterführenden Schule wächst. Die Materialwissenschaft, als interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, hat aufgrund ihrer Nähe zur Chemie das Potenzial, naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten in relevanten Anwendungskontexten zu vermitteln. Daher stellt sich die Frage, welche materialwissenschaftlichen Inhalte bereits in Chemie-Schulbüchern vorhanden sind. Eine Analyse untersucht diese Schulbücher auf Aspekte wie Werkstoffanwendung, Fertigungstechnik, Werkstoffprüfung und die Auswahl der Materialien. Die identifizierten Inhalte werden hinsichtlich ihrer Relevanz für die materialwissenschaftliche Praxis durch eine explorative Fragebogenstudie bewertet. Zudem werden Chemie-Schulbücher aus den 70er Jahren im Kontext der polytechnischen Bildung in der DDR mit denen der Bundesrepublik verglichen. Die Analyse erfasst auch die Strukturelemente, die zur Darstellung materialwissenschaftlicher Inhalte im Schulbuch dienen. Für die Untersuchung werden im Sinne der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring zwei Kategoriensysteme sowie entsprechende Unterkategorien entwickelt. Auf Basis dieser Daten erfolgt ein Vergleich von zwei quantitativen Methoden der Schulbuchforschung – der Frequenz- und der Raumanalyse.
Acquisto del libro
Innovative Materialwissenschaft im Schulbuch, Anja Sauer-Egner
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.