10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Neo-Institutionalismus - revisited

Parametri

  • 584pagine
  • 21 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Neo-Institutionalismus hat sich als bedeutender Theoriestrang etabliert, der sowohl in der Organisations- als auch in der Geschlechterforschung intensiv diskutiert wird. Die Anziehungskraft dieser Theorie für die Analyse von Organisation und Geschlecht ist unübersehbar. Es ist an der Zeit, die vielfältigen Bemühungen zur Weiterentwicklung neo-institutionalistischer und genderorientierter Theoriekonzepte zusammenzuführen. Das Handbuch bietet eine multidisziplinäre Bestandsaufnahme, beleuchtet blinde Flecken des Neo-Institutionalismus und präsentiert theoretische Fortschritte sowie aktuelle Debatten im Kontext von Organisation und Geschlecht. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern die Geschlechterforschung von neo-institutionalistischen Überlegungen profitieren kann, wobei auch Verknüpfungen mit anderen Theorien, wie Bourdieu und Foucault, einbezogen werden. Die Beiträge reflektieren verschiedene Denkschulen des neuen Institutionalismus, einschließlich der World-Polity-Forschung und des skandinavischen Institutionalismus, aus einer Geschlechterperspektive. Zudem werden Barrieren und Spielräume für Gleichstellungspolitik in Profit- und Non-Profit-Organisationen untersucht, insbesondere in Unternehmen und Hochschulen. Thematisiert werden Prozesse des organisationalen Wandels, Entkopplung, institutionelle Logiken, Geschlechterwissen und die Wirkungen von Heteronormativität.

Acquisto del libro

Neo-Institutionalismus - revisited, Maria Funder

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento