Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung

Maggiori informazioni sul libro

„Ein Bild lebt sein eigenes Leben, wie ein lebendiges Geschöpf, …da das Bild nur Leben hat durch den Menschen, der es betrachtet.“ Diese Worte von Pablo Picasso werden gerne zitiert. Damit ist gemeint, dass das unmittelbare Erleben und der emotional-visuelle Erkundungsprozess ein Königsweg zum Verständnis von Kunst sind. Werner Schmalenbach (1920-2010) war ein Kunsthistoriker und Kurator, der dieser Haltung konsequent gefolgt ist. Die Gestaltpsychologie hat seit ihrem geistigen Urvater, Christian von Ehrenfels, über die grundlegenden Arbeiten von Rudolf Arnheim, bis hin zu der weiteren Entwicklung bei Max J. Kobbert und Wilhelm Salber die beiden Seiten der Kunsterfahrung erhellt: Hier die Bewegung der Ausdrucksqualitäten im Kunstwerk, dort der schöpferische Erkundungsprozess „im Auge“ des Betrachters. Aus dem Ineinandergreifen beider Gestaltbewegungen destilliert sich ein grundsätzliches und tieferes Verständnis von Kunst. Anhand der Kunsterlebnisse und Werkbeschreibungen von Werner Schmalenbach gibt dieser Band eine Einführung in das gestaltpsychologische Basiswerkzeug der Kunstbetrachtung.

Acquisto del libro

Gestaltpsychologie der Kunstbetrachtung, Ralf Debus

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento