10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Psychiatrische Rentenbegutachtung. Fehlerquellen und Verbesserungspotentiale

Maggiori informazioni sul libro

Gutachten aus den Jahren 2009 bis 2015, in denen in den Akten mindestens ein psychiatrisches Fremdgutachten vorlag. Ausgewählt wurden alle Fälle mit der eigenen Diagnose Depression und/oder Angststörung und/oder Schmerzstörung. Ausgeschlossen wurden dabei Fälle mit einer führenden anderweitigen psychiatrischen Symptomatik, den Akten mindestens ein psychiatrisches Fremdgutachten vorlag. Ausgewählt wurden alle Fälle mit der eigenen Diagnose Depression und/oder Angststörung und/oder Schmerzstörung. Ausgeschlossen wurden dabei Fälle mit einer führenden anderweitigen psychiatrischen Symptomatik, nämlich: Zwangsstörungen (n=2), Schizophrenie (n=1) und hirnorganisches Psychosyndrom (n=1). Ausgeschlossen unterschiedlich viele Schweregradstufen angeboten, nämlich: Vier Stufen: Drei Stufen: Zwei Stufen: Eine Stufe: Depressive Episode Anhaltende affektive Störung, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung, somatoforme Schmerzstörung Anpassungsstörung, Panikstörung, somatoforme Störung (ohne somatoforme Schmerzstörung), dissoziative Störung, Agoraphobie, soziale phobische Störung, spezif ische (isolierte)

Acquisto del libro

Psychiatrische Rentenbegutachtung. Fehlerquellen und Verbesserungspotentiale, Michael Philipp

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento