Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Purrmann und der Expressionismus

Parametri

  • 192pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Frühjahrsausstellung im Buchheim Museum ist dieses Jahr dem großen Koloristen Hans Purrmann (1880-1966) gewidmet. Purrmann, in Speyer aufgewachsen, studierte bis 1905 bei dem Münchner Malerfürsten Franz von Stuck. Über Berlin zog es ihn schließlich nach Paris, wo er Anschluss an die internationale Avantgarde fand. Mit Henri Matisse verband ihn eine Künstlerfreundschaft. Gemeinsam gründeten sie die Académie Matisse. Deutlich durch den zehn Jahre älteren Matisse beeinflusst zeigt sich Purrmann in dem heiteren Kolorit, dem spielerischen Bildaufbau und der Leichtigkeit der Bildthemen. Doch entfaltet er in Paris, Berlin, Langenargen am Bodensee, Florenz und nach 1945 im Tessin ein Œuvre, das mit seinen reich nuancierten und leuchtenden Farben als eigenständiger Beitrag zur Moderne zu gelten hat.080 Landschaften, Stillleben, Akte oder Interieur-Darstellungen der Jahre zwischen 1900 und 1966 von Purrmann können in Korrespondenz mit den expressionistischen Werken der Sammlung Buchheim genossen werden. Daneben erfährt der Besucher, wie Purrmann seine eigene Stellung in der Moderne und seine Haltung zum Expressionismus beschreibt00Exhibition: Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, Germany (02.04.-09.07.2017).

Acquisto del libro

Purrmann und der Expressionismus, Felix Billeter

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento