
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Fieber war für Ärzte über Jahrtausende mehr als nur ein Krankheitssymptom; es inspirierte umfangreiche Traktate und diverse Behandlungskonzepte. Heilpflanzen spielten eine zentrale Rolle als fiebervertreibende Mittel. Die Kräuterbücher der Frühen Neuzeit sind wertvolle Quellen für die Anwendung von Arzneipflanzen und knüpfen an jahrhundertealte Traditionen an. Autoren wie Hieronymus Bock und Leonhart Fuchs orientierten sich an antiken Therapien, überprüften diese jedoch empirisch. Historische Monographien zu Heilpflanzen beleuchten deren traditionelle Nutzung gegen Fieber in Europa. Untersucht wurden Pflanzen wie Tausendgüldenkraut, Echte Wermut, die beiden Kamillenarten und Breitwegerich, die alle eine durchgehende Verwendung gegen Fieber von der Frühen Neuzeit bis heute aufweisen. Aktuelle pharmakologische Studien deuten darauf hin, dass fiebersenkende Effekte möglicherweise auf antiinfektive oder antiinflammatorische Eigenschaften zurückzuführen sind. Ein Exkurs behandelt die Chinarinde, deren Wirkung gegen Malaria wissenschaftlich belegt ist, und die Suche nach weiteren exotischen febrifug wirkenden Drogen. Auch Rinden von Copalchi, Kaskarillabaum und Angosturabaum erregten in Europa Interesse und könnten heute Therapieoptionen bieten.
Acquisto del libro
Gegen Fieber ist ein Kraut gewachsen, Nicole Schuster
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.