Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Szenische Auflösung

Inszenieren für die Kamera

Maggiori informazioni sul libro

Die szenische Auflösung eines Filmes ist ein kreativer Prozess, der stark vom persönlichen Stil der Kamerafrau/des Kameramannes oder der Regisseurin/des Regisseurs geprägt ist. Filmschaffende sollten jedoch stets die Wirkung ihrer Kameraeinstellungen auf das Publikum im Blick haben: Erzeugen sie die gewünschten Emotionen? Heiko Raschke bietet einen praktischen Leitfaden zur effektiven und zuschauerorientierten Auflösung von Szenen. Zunächst wird die Bedeutung von Floorplans und Blueprints als Grundlage für die Zusammenarbeit am Set erläutert. Durch Übungen kann der Leser eigene Auflösungen von personenzentrierten oder handlungszentrierten Szenen entwickeln und seinen Stil entdecken. Um die Wirkung beim Zuschauer gezielt zu steuern, erklärt Raschke die menschliche Wahrnehmung und die Relevanz der Proxemik, die das Raumverhalten untersucht. Kamerapositionen, Einstellungsgrößen, Objektivwahl und Kamerabewegungen sind entscheidend für die Wirkung eines Filmbildes. Der filmische Raum wird somit bewusst konstruiert, auch in 3D. Mit der von Raschke dargestellten Strategie – von der Festlegung eines visuellen Konzepts über die Drehbucharbeit bis zur Shotlist – kann der Leser schrittweise seine eigene Handschrift entwickeln. Diese überarbeitete Auflage berücksichtigt aktuelles Feedback und die ständige Weiterentwicklung von Markt und Technik.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Szenische Auflösung, Heiko Raschke

Lingua
Pubblicato
2018
Non disponiamo più di questa copia specifica.
o
Visualizza un'altra copia

Metodi di pagamento