Bookbot

Der Erste Weltkrieg in der deutschen und britischen Erinnerungskultur

Maggiori informazioni sul libro

Das Gedenkjahr 2014 an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs rückte den »Großen Krieg« auch in Deutschland in den Mittelpunkt aktueller Geschichtsdebatten. Die 33. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft und der Landesbibliothek Coburg nahm dabei vom 4. bis 6. September des Jahres einen besonderen Aspekt in den Blick: Sie richtete sich auf die Rezeption des Krieges in der deutschen und britischen Erinnerungskultur im bilateralen Vergleich. Der zugehörige Tagungsband behandelt in neun Beiträgen allgemeine erinnerungskulturelle Gesichtspunkte in Deutschland und Großbritannien, symbolische und bildkünstlerische Reflexionen über das Kriegsgeschehen in Vergangenheit und Gegenwart sowie Formen von Kriegserinnerung und Kriegsbewältigung im politischen und gesellschaftlichen Diskurs. So werden – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige Schlaglichter auf unterschiedliche Formen des Gedenkens und der Verarbeitung jener »Urkatastrophe« geworfen, deren Ausbruch der Beginn vom Ende Europas gewesen ist.

Acquisto del libro

Der Erste Weltkrieg in der deutschen und britischen Erinnerungskultur, Jasmin Hain

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento