10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Seid umschlungen

Feuilletons zu Kultur und Zeitgeschichte

Maggiori informazioni sul libro

Die Politik fragt nur in Wahlkämpfen danach, was uns als Staat und Nation zusammenhält. Matthias Buth untersucht zentrale Fragen zu Identität und Gemeinschaft, wie die Bedeutung von Sprache und Recht, die uns verbinden. Er reflektiert über historische und kulturelle Aspekte Deutschlands, von den Grenzöffnungen 1989 und 2015 bis hin zu den Einflüssen großer Dichter wie Schiller, Goethe und Heine. Buth, der bis November 2016 im Kanzleramt tätig war und nun als Rechtsanwalt arbeitet, bringt seine Erfahrungen in die Diskussion ein. Er betont, dass individuelle und kollektive Identität ständig im Wandel ist und nie vollständig erreicht werden kann. In seinen Feuilletons thematisiert er die Gegenwärtigkeit der Geschichte und plädiert für ein Deutschland, das sich seiner kulturellen Wurzeln bewusst ist. Er sieht das Grundgesetz als verbindendes Element, das uns alle in die Verantwortung für Recht und Gerechtigkeit einbindet. Buth wird für seinen Mut und seine sprachliche Brillanz gelobt, während er die Bedeutung von Kunst und Geschichte für die nationale Identität hervorhebt. Sein Werk ist ein Aufruf zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und zur Wertschätzung der kulturellen Vielfalt, die Deutschland prägt.

Acquisto del libro

Seid umschlungen, Matthias Buth

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento