10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gabriele Münter und die Volkskunst

"Aber Glasbilder scheint mir, lernten wir erst hier kennen."

Maggiori informazioni sul libro

Am 19. Februar 2017 wurde der 140. Geburtstag von Gabriele Münter gefeiert, was das Schloßmuseum Murnau und das Oberammergau Museum dazu anregte, ihre Werke und deren Bezug zur Volkskunst in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren. Inspiriert von Wassily Kandinsky entwickelte Münter eine Leidenschaft für Volkskunst, sammelte Hinterglasbilder, Votivbilder sowie Heiligen- und Spielzeugfiguren während ihrer Reisen und Aufenthalte in Murnau, München und bei spezialisierten Händlern. Ihre volkskundliche Sammlung fand bis in ihr Spätwerk Eingang in ihre Stillleben und Interieurs. Ab etwa 1911 entstanden Arrangements, die religiöse und profane Objekte mystisch vereinen und gleichzeitig einen persönlichen Ausdruck ihrer Lebensstationen darstellen. Die Sammlung umfasst Heiligenfiguren aus Bayern und Tirol, Spielzeugfiguren aus dem Erzgebirge sowie einige russische, skandinavische und englische Erzeugnisse. Begleitend zu ihren Arbeiten und Hinterglasbildern sind Werke von Freunden und Wegbegleitern wie Alexej von Jawlensky, Franz und Maria Marc, Otto Nebel und Hermann Stenner zu sehen. Die Ausstellung fand im Schloßmuseum Murnau und im Oberammergau Museum in Deutschland vom 27. Juli bis 12. November 2017 statt.

Acquisto del libro

Gabriele Münter und die Volkskunst, Gabriele Münter

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento