10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Entstehung des deutschen Modells zum Schutz von Unternehmensgeheimnissen

Ein Beitrag zur Geschichte des Geistigen Eigentums

Maggiori informazioni sul libro

Unternehmensgeheimnisse - u. a. Kunden- und Lieferantendaten, Kalkulationsunterlagen, Konstruktionspläne, Fertigungsmethoden, kurz: das kaufmännische und technische geheime Wissen eines Unternehmens - sind im heutigen deutschen Recht vor allem strafrechtlich in den §§ 17 ff. des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb geschützt. Daneben existiert, insbesondere über die deliktsrechtlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, ein zivilrechtlicher Schutz. Diese Kombination von straf- und zivilrechtlichem Schutz macht das deutsche Modell zum Schutz von Unternehmensgeheimnissen aus. Julian Slawik widmet sich der Gesetzgebungs-, Rechtswissenschafts- und Rechtsanwendungsgeschichte dieses deutschen Modells, das in seinen wesentlichen Zügen von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Besondere Aufmerksamkeit wird der Verbindung der Geschichte des Schutzes von Unternehmensgeheimnissen mit der allgemeinen Geschichte des Schutzes Geistigen Eigentums gewidmet, die sich an zahlreichen Stellen nachweisen lässt.

Acquisto del libro

Die Entstehung des deutschen Modells zum Schutz von Unternehmensgeheimnissen, Julian Slawik

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento