Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Klassenarbeiten im multiperspektivischen Fokus

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Klassenarbeiten werden oft wegen ihrer Messungenauigkeiten kritisiert, erfüllen jedoch bei korrekter Anwendung wichtige Funktionen und sind zentral für die schulische Leistungsbewertung. In der Fachliteratur bieten Erziehungswissenschaftler, Schuldidaktiker und Lehrende zahlreiche praktische Hinweise für den Umgang mit Klassenarbeiten. Überraschend ist, dass die Evidenz dieser Hinweise meist nicht empirisch belegt ist, sondern auf subjektiven Theorien und Erfahrungen der Autoren basiert. Zudem wurde die Perspektive der Schüler in der Forschung zu Klassenarbeiten bisher nicht berücksichtigt. Dabei können die Lernenden aufgrund ihrer Bildungsbiographie als „Experten“ gelten und wertvolle Erfahrungen, Einstellungen und Wünsche zu Klassenarbeiten einbringen, die Lehrenden wichtige Impulse für ihre pädagogische Arbeit liefern können. Diese Studie hat zum Ziel, die vorhandenen Hinweise zum regelgeleiteten Umgang mit Klassenarbeiten durch einen „Gütekriterienkatalog“ zu bündeln und die Gütekriterien von Klassenarbeiten empirisch zu überprüfen, zu erweitern und für die Schulpraxis nutzbar zu machen. Durch halbstandardisierte Interviews mit Lehrern und Schülern wird angestrebt, die Qualität von Klassenarbeiten zu evaluieren und zu verbessern.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Klassenarbeiten im multiperspektivischen Fokus, Benedikt Sanders

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento