
Maggiori informazioni sul libro
Die Arbeit untersucht das Instrument der staatlich gesteuerten Selbstregulierung, dessen Einsatz in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten vermehrt zu beobachten ist. Dabei wird in einem ersten Teil eine Abgrenzung zu anderen Formen der staatlichen und halbstaatlichen Rechtsetzung vorgenommen sowie mögliche Rechtsgrundlagen kritisch hinterfragt. Der Fokus der Arbeit liegt materiell auf den medizinisch-ethischen Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), welche in der Ausgestaltung als staatlich gesteuerte Selbstregulierung eine wichtige gesellschaftliche, politische und rechtliche Rolle innehaben. Autorin: Natassia Gili
Acquisto del libro
Staatlich gesteuerte Selbstregulierung am Beispiel der medizinisch-ethischen Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), Natassia Gili
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.