10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Profiteur der Krise

Staatssicherheit und Planwirtschaft im Chemierevier der DDR 1971–1989

Maggiori informazioni sul libro

Die Stasi war ein zentraler Bestandteil der Planwirtschaft der DDR. Das Buch untersucht ihre Aktivitäten in den Chemiekombinaten Leuna, Buna und Bitterfeld im Bezirk Halle und beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen. Im Laufe der Jahre erlangte die Geheimpolizei der SED ein erhebliches Aufgabenspektrum, das von konspirativen Ermittlungen bei politischen Verdachtsfällen bis hin zu wirtschaftlichem und technischem Controlling bei Anlagenimporten reichte. In der Spätphase der DDR entwickelte sich das MfS von einer Geheimpolizei zu einem umfassenden Kontrollorgan der SED. Der Autor führt diesen Bedeutungszuwachs auf die ökonomischen Schwierigkeiten der DDR seit den 1970er-Jahren zurück und beschreibt die Reaktionen von SED und Wirtschaftsverwaltung. Die Chemiekombinate litten besonders unter der Krise, die sich durch Anlagenverschleiß, Umweltzerstörung und Personalabwanderung äußerte. Um den Zusammenbruch dieser wichtigen Branche hinauszuzögern, wurde der Druck auf Führungskräfte erhöht, Vorschriften verschärft und die DDR für westliche Lizenzen geöffnet. Diese Krisenbewältigung verschaffte dem MfS neue Partner und Überwachungsbereiche. Anhand von Fallbeispielen zeigt die Studie, wie das MfS von den betrieblichen Problemen und den daraus resultierenden Stabilisierungsversuchen profitierte.

Acquisto del libro

Profiteur der Krise, Mark Schiefer

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento