Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sertolizellfunktionen, Barriere und Infertilität

Maggiori informazioni sul libro

Zur Untersuchung der Blut-Hoden-Schranke wurden Hodenbiopsien von Männern mit normaler und gestörter Spermatogenese verglichen. Die Hauptmethode war die Protein-Lokalisation mittels Immunhistochemie. Claudin-11 ist das zentrale Transmembranprotein in den Tight Junctions (TJ) zwischen Sertolizellen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Blut-Hoden-Schranke (BTB). Die Zonula-occludens-Proteine 1 und 2 (ZO-1 und ZO-2) haben eine gerüstbildende Funktion für TJ-Proteine und zeigen die Position von TJ an, auch ohne Claudin-11. Alle TJ-Proteine werden unabhängig von der Spermatogenese bei allen Patienten exprimiert. Es wurde jedoch festgestellt, dass sich die BTB bei Spermatogenesestörungen näher zur Basalmembran befindet, besonders ausgeprägt bei Patienten mit Sertoli-Cell-Only Syndrom (SCO). Immunhistochemische Analysen von Claudin-11 und ZO-1 zeigten überlappende Lokalisationen, was darauf hindeutet, dass Claudin-11 in allen menschlichen Hodenarealen mit TJ vorhanden ist. Clusterin, ein von Sertolizellen ins Tubuluslumen sezerniertes Protein, bleibt unabhängig von Spermatogenesestörungen auf hohem Niveau. Das Verteilungsmuster von Clusterin ändert sich jedoch: Bei normaler Spermatogenese zeigt es einen deutlichen Gradienten, während dieser bei Störungen weniger ausgeprägt ist. Cytokeratin-18 (CK-18) gilt als Marker für unreife Sertolizellen, während Clusterin für deren postnatale Entwicklung steht. In dieser Arbeit wurde gezeigt

Acquisto del libro

Sertolizellfunktionen, Barriere und Infertilität, Benjamin Udo Lüftner

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento