Bookbot

Entwicklung eines Umformbarkeitskriteriums für nichtrostende austenitische Blechwerkstoffe unter Einbezug der Austenitstabilität

Maggiori informazioni sul libro

Der uniaxiale Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1 wird modifiziert und erweitert, um durch eine lokale Martensit- und Formänderungsmessung die Martensitbildung zu messen. Darauf basierend wird ein neues Austenitstabilitätskriterium definiert, das nicht auf der chemischen Zusammensetzung des Werkstoffes beruht. Mithilfe der Erichsentiefung (Streckziehen) und des Grenzziehverhältnisses (Tiefziehbarkeit) wird für die charakterisierten, austenitischen nichtrostenden Stähle die Umformbarkeit definiert. Aus dem Zusammenhang zwischen Austenitstabilität und Umformverhalten werden Kennzahlen entwickelt, die eine Aussage über die Umformeigenschaften des Werkstoffes treffen.

Acquisto del libro

Entwicklung eines Umformbarkeitskriteriums für nichtrostende austenitische Blechwerkstoffe unter Einbezug der Austenitstabilität, Mathias Liewald

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento