Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wie es wirklich ist

Sentenzen

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Das zentrale Anliegen von Walter Thümlers neuem Sentenzenbuch ist das Erinnern und Einfordern unseres Anrechts auf Paradies angesichts der prekären Situation der Vertreibung. Während sein erster Band die Schnittstellen von Glaube, Poesie und philosophischem Denken thematisierte, befasst sich dieser mit nahezu allen Aspekten menschlicher Existenz. Die bevorzugte Textsorte des Lyrikers ist die Sentenz, die nach Themen geordnet Stellung zu unseren Grundbelangen bezieht, stets im Bewusstsein unserer inneren Abgründigkeit und stillen Verzweiflung. Die Themen reichen von Gemeinschaft und Poesie über Staat, Arbeit, Glaube, Sexualität bis hin zu Bildung und münden in Lĭlã und Nitya, dem Spiel des Relativen und dem Absoluten. Thümler stellt die Frage, welche Selbstvergessenheit Selbst-Gewahrsein schenkt, besonders in einem Zustand des verlorenen Seinsbezuges. Die mystische Essenz der Religionen und der Kunst bietet ihm wichtige Antworten. Thümler schreibt nicht aus einer gelehrten Perspektive, sondern seine Sentenzen sind persönlich und autorisiert. Sie betonen das Grundrecht auf Freiheit und hinterfragen etablierte Vorstellungen. Wer das innere Paradies nicht mehr glaubt oder ihm nicht mehr inne wird, hat die Sehnsucht und das Glück der Erfüllung verloren. Walter Thümler, geboren 1955 in Oldenburg, lebt seit 2014 in Wahrenberg/Elbe und hat mehrere Gedichtbände sowie Sentenzen zu Religion, Kunst und Philosophie veröffentlicht.

Acquisto del libro

Wie es wirklich ist, Walter Thümler

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento