
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Ein scharlachrotes Tagebuch – ein wahrer Glücksfall! Mit diesem beginnt die Spurensuche des Autors über die Auswanderung von drei jungen Schwestern aus dem Bayerischen Wald in die USA. Emma Stadler beschreibt in ihrem Tagebuch authentisch und detailliert ihr Leben im niederbayerischen Herzogsreut der 1910er Jahre als Tochter eines Kleinbauern bis ins Chicago der 1950er Jahre als lebenstüchtige Einwanderin. Dieses handschriftliche Dokument ist ein einzigartiges Zeugnis der Auswanderung aus dem Bayerischen Wald nach Amerika. Der Lebensbericht bildet den Ausgangspunkt jahrelanger Nachforschungen über die Stadler-Schwestern, die zwischen 1922 und 1926 nach Chicago auswanderten. Der Autor veranschaulicht die Bedingungen ihrer Auswanderung sowie das Leben im Wohnviertel der Bayerwaldler mit spannenden Materialien. Er beleuchtet unter anderem: die Heiratsbräuche unter Landsleuten, die deutschen Lebensmittelgeschäfte in der Lincoln Ave., den deutschsprachigen Gottesdienst in St. Alphonsus, die Wochenzeitung „Eintracht“ über das Vereinsleben und deutsche Politik, sowie den bayerischen Kartoffelsalat im Gasthaus „Zur Heimat“. Durch intensive Gespräche mit den Nachkommen der Auswanderer, die Auswertung von Briefen und zahlreichen Dokumenten entfaltet sich ein lebendiges Bild der Bayerwaldler in Amerika und ein Beispiel für deutsche Auswanderung ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“.
Acquisto del libro
"Wie hinh mein Schiksal führt.", Friedemann Fegert
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.