
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Peter Behrens (1868-1940) war ein wegweisender Architekt und Designer des frühen 20. Jahrhunderts und gilt als Pionier des modernen Industriedesigns. Seine Bauwerke und Entwürfe prägen bis heute unseren Alltag. Als Chefdesigner von AEG entwarf er die Turbinenhalle in Berlin-Moabit, eines der bekanntesten Industriegebäude weltweit, und entwickelte das Logo sowie das Corporate Design des Unternehmens, lange bevor diese Konzepte populär wurden. Auch in der Typografie hinterließ Behrens Spuren, etwa mit dem Schriftzug „Dem deutschen Volke“ am Reichstagsgebäude in Berlin. Anlässlich seines 150. Geburtstags am 14. April erscheint eine umfassende Ausstellung, die in Zusammenarbeit zwischen den Krefelder Kunstmuseen, dem Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) und dem LVR-Industriemuseum Oberhausen Behrens’ Werk aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die zwölf Einzelhefte im Schuber behandeln unterschiedliche Themen, von Behrens’ Hauptwerken wie der AEG-Turbinenhalle bis zu weniger bekannten Aspekten seines Schaffens, einschließlich Jugendstilobjekten und seinen Schriften zur Architekturtheorie. Die Ausstellung findet vom 17.03. bis 01.07.2018 im MAKK statt, gefolgt von weiteren Stationen in Oberhausen und Krefeld.
Acquisto del libro
Monumentalität. Peter Behrens zwischen Tradition und Moderne, Thorsten Scheer
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.