Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Schatzkammern

Ihre Dekoration und Raumkonzeption in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit

Maggiori informazioni sul libro

Eine Schatzkammer ist seit dem Neuen Reich (ca. 1539-1077 v. Chr.) ein essentielles Element ägyptischer Heiligtümer, belegt durch Raumnamen in Bauinschriften. Ihre Konzeption lässt sich anhand gut erhaltener Bauten der griechisch-römischen Zeit klar herausarbeiten, da diese Tempel vergleichsweise ausführliche Inschriften aufweisen. Überlieferte Raumbezeichnungen wie pr-HD („Silberhaus“) und Texte deuten auf die Funktion der Schatzkammer als Sakristei und Lagerraum für Kultgeräte hin. Stefan Baumanns Studie konzentriert sich auf die Schatzkammern dieser späten Epoche, deren Inschriften größtenteils noch unübersetzt sind, während auch ältere Bauwerke in die Betrachtung einfließen. Besonders hervorzuheben sind die geographisch-mineralogischen Inschriften, die umfassende Informationen über Mineralien und deren Herkunftsregionen bieten und somit ein Nachschlagewerk zur Mineralogie und Geografie des alten Ägyptens darstellen. Die Untersuchung der Raumdekoration wird mit einer Architekturanalyse kombiniert, um die Lage der Schatzkammern im Raumgefüge der Heiligtümer zu erklären. Diese Konzeption ermöglicht zudem Aussagen über Grundmuster des Tempelbaus und rituelle Abläufe, wodurch die Studie einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis der Grundstruktur ägyptischer Tempel leistet.

Acquisto del libro

Schatzkammern, Stefan Baumann

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento