
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Kritik an der Umsetzung schulischer Inklusion wächst, und es stellt sich die Frage nach dem aktuellen Stand nach 40 Jahren Erfahrung. Die Vision schulischer Inklusion basiert auf drei Säulen: personelle, strukturelle und sächliche Rahmenbedingungen, Professionalität sowie individuelle Voraussetzungen und passgenaue Schulauswahl zum Wohle des Kindes. Diese Säulen sind auf einer gesellschaftlichen Inklusion aufgebaut. Derzeit weisen sie jedoch zu viele Mängel auf, um das Dach „Inklusion“ zu tragen. Interviews mit Eltern von Kindern, die vor etwa 25 Jahren eine Integrationsklasse besuchten, zeigen, dass Integration in Grund- und Gesamtschulen möglich und erfolgreich ist, wenn die notwendigen Rahmenbedingungen gegeben sind. Aktuelle Interviews mit Schulleitungen, Lehrenden und Eltern verdeutlichen die komplexen und widersprüchlichen Wahrnehmungen von Inklusion und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Zahlreiche Praxisbeispiele zur inklusiven Didaktik und Strukturen in Regelschulen sowie ein begleitender Film über erfolgreiche inklusive Arbeit in einer Grundschule sollen dazu ermutigen, den Weg zur Inklusion trotz aller Widrigkeiten weiterzugehen.
Acquisto del libro
Inklusion - eine unerfüllbare Vision?, Olga Graumann
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.