Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kaiseki

Die Weisheit der japanischen Küche

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Warum schmecken die hübschen japanischen Wagashi-Süßigkeiten nach staubigem Zucker, und warum haben die Teeschalen Dellen? Malte Härtig, Koch und Philosoph, steht vor einem Rätsel, als er Japans berühmte Hochküche Kaiseki entdeckt. Mit seinem westlichen Philosophieansatz und seiner europäischen Kochausbildung kann er Kaiseki nicht entschlüsseln. Doch über den Zen-Buddhismus und die Teezeremonie findet er Zugang: Einfachheit, Achtsamkeit, Ruhe und Konzentration auf Details prägen sowohl die Teezeremonie als auch Kaiseki. Diese Elemente offenbaren grundlegende Weisheiten und eine erfrischende Haltung zum Essen und Leben. Härtig nimmt uns mit auf seine Reise durch ein komplettes Kaiseki-Menü und teilt seine Erfahrungen. Er beginnt mit dem Tee und beschreibt die Vorbereitungen des Gastgebers, das Wissen des Gastes und die Herstellung der Teeschale sowie die verschiedenen Gerichte. Zu jedem Element gibt es interessante Geschichten aus der jahrtausendealten Tradition, etwa die Bedeutung des Fisches Hamo, die Besonderheiten beim Anbau von Bambussprossen und die Verbindung des Reises zur japanischen Identität. So wird deutlich, warum Japan und die Kaiseki-Küche zunehmend Einfluss auf unsere Koch- und Lebensweise in Europa haben.

Acquisto del libro

Kaiseki, Malte Härtig

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento