10 libri per 10 euro qui
Bookbot

"Ob die Möwen manchmal an mich denken?"

Valutazione del libro

4,4(3)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem Aufstieg der Seebäder im Wilhelminischen Kaiserreich kam sogleich auch der „Bäder-Antisemitismus“ auf. „Judenrein!“ lautete die Parole an der deutschen Ostseeküste, lange bevor der NS-Staat Wirklichkeit war. Schon im Wilhelminischen Kaiserreich drucken jüdische Zeitungen „Bäderlisten“ ab, warnen vor Badeorten, in denen jüdische Gäste unerwünscht sind. Als „Judenbäder“ wiederum gelten Orte wie Heringsdorf, wo zunächst noch eine liberale Atmosphäre herrscht. Anhand einer Fülle historischer Quellen, Tagebucheinträgen, Reiseberichten und Briefauszügen jüdischer Badeprominenz sowie Schilderungen des sommerlichen Bäderalltags zeichnet Kristine von Soden ein facettenreiches Bild jener Zeit bis 1937, als nahezu alle Orte und Strände für jüdische Badegäste verboten waren. Ein fundierter und lebendiger Blick auf ein bislang erst wenig beleuchtetes Kapitel der Seebädergeschichte.

Pubblicazione

Acquisto del libro

"Ob die Möwen manchmal an mich denken?", Kristine von Soden

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,4
Molto buono
3 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.