10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Datenbanken - Implementierungstechniken

Maggiori informazioni sul libro

Architekturprinzipien und Datenstrukturen moderner Datenbanksysteme, Algorithmen und optimierte Anfragen für Datenbankoperationen sowie Transaktionsmodelle und deren Verwaltung im Mehrbenutzerbetrieb sind zentrale Themen in der Diskussion um Datenbankmanagementsysteme (DBMS). Diese Systeme sind essenziell für Informationssysteme, da sie die integrierte Speicherung großer Datenbestände ermöglichen, auf die mehrere Anwendungen gleichzeitig zugreifen können. Bei der Implementierung müssen Anforderungen wie effiziente Speicherung, Datenunabhängigkeit, zuverlässiger Mehrbenutzerbetrieb, Datenwiederherstellung nach Systemausfällen und Kompatibilität zu verschiedenen Rechnerarchitekturen berücksichtigt werden. Die Autoren behandeln die wichtigsten Konzepte der DBMS-Implementierung mit Schwerpunkt auf relationalen Datenbanksystemen: Architektur, Datenorganisation, Anfragebearbeitung, Synchronisation und Recovery. Aktuelle Entwicklungen in Speichermedien, alternativen Speichermodellen, Data-Warehouse-Anfragen, Anfrageoptimierern und Transaktionsmodellen werden ebenfalls thematisiert. Übungen und Literaturhinweise am Ende der Kapitel unterstützen das vertiefte Lernen sowie die Prüfungsvorbereitung. Grundkenntnisse in relationaler Algebra und SQL sind für das Verständnis notwendig. Themen umfassen unter anderem Speicherhierarchie, Dateiorganisation, Indexstrukturen, Anfrageoptimierung, Transaktionsverwaltung und Recovery-Strategien.

Acquisto del libro

Datenbanken - Implementierungstechniken, Andreas Heuer

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento